Bereits am 04.11.2023 fanden sich trotz miserablem Wetter 11 tapfere Helferlein ein um unseren Platz winterfest zu machen. Die meisten Scheiben wurden abgebaut und gesichert. Damit bei gutem Wetter aber immer noch auf dem Platz geschossen werden kann wurden 3 Scheiben stehen gelassen.
6, 12 und 18 Meter stehen nach wie vor zur Verfügung.
Viele Hände, schnelles Ende, Treffen war um 14:00 Uhr und um 14:30 Uhr waren wir bereits fertig und hatten noch die Zeit für ein kleines Gruppenfoto.
Am 24. und 25.06.2023 fand das diesjährige Kolpingturnier beim SSK Kerpen statt.
Vorab ein herzliches Dankeschön an alle Schützinnen und Schützen, die diese zwei heißen Tage mit voller Konzentration mit viel Spaß, Leidenschaft und hervorragenden Ergebnissen bei uns verbracht haben.
DANKESCHÖN
Alle Scheiben waren besetzt und es wurde erstklassig geschossen.
Und auch rund um das Schießen haben wieder viele Helferinnen und Helfer des SSK dafür gesorgt, dass es keiner Bogenschützin und keinem Bogenschützen an etwas fehlte.
Sei es das leibliche Wohl, für das unser Küchenteam um Renate, Petra, Judith und Vanessa sorgte, oder die Betreuung unserer „manuellen“ Ampelanlage durch HP, Björn und Jörg. Stefan und Willi als Kampfrichter, Friedrich als Organisator, Ute, Elke und René mit ihrem unnachahmlichen Charme bei der Anmeldung und beim Bonverkauf, Björn und Sibylle bei der stressigen Eingabe in die Datenbank, Rolf, Michael, Ralf, Brahim, Vanessa, Judith, Friedrich, Willi, Renate, Petra, René, Milo, Lenni, HP und bestimmt noch jemand, den ich vergessen habe, wofür ich mich jetzt schon entschuldige, beim Auf- und Abbau.
Viele fleißige Hände, ohne die ein solches Turnier nicht stattfinden könnte.
Am 07.05.2023 war es endlich soweit. Nach einigen Jahren Pause konnten wir endlich wieder unsere interne 3D Vereinsmeisterschaft durchführen. Allerdings nicht wie gewohnt auf unserem Außengelände im Wald – sondern auf unserem Trainingsgelände, welches sonst hauptsächlich von unseren „Scheibenschützen“ genutzt wird.
Also mal was ganz Neues.
Vorweg, wir hatten Spaß und davon eine ganze Menge. Aber der Reihe nach. Egal welche Veranstaltung, sobald sie „draußen“ stattfindet, muss das Wetter mitspielen. Laut diverser Apps sahen wir uns schon im Regen schießen, denn für den ganzen Tag war Regen angesagt. Aber – wer lässt sich schon davon abhalten.
Möglich wurde das Turnier, weil ein Schütze, nennen wir ihn Georg, das Thema in die Hand genommen und mit Unterstützung einiger umgesetzt hat. Dafür Georg von allen Teilnehmenden noch einmal einen herzlichen Applaus und vielen, vielen Dank!
Insgesamt waren 20 Schütz:innen gemeldet und es galt 15 unterschiedliche Ziele zu treffen. Alle Bogenarten waren zugelassen. Dank einer „georgischen“ Umrechnungstabelle konnten alle miteinander verglichen werden. Und… es kam nicht nur auf den Bogen an, sondern auch auf die Art der Pfeile, also Carbon oder Holz. Egal also, ob mit olympischem Recurvebogen, Blankbogen, Langbogen, Reiterbogen, Hybridbogen, etc. geschossen wurde, wir alle waren eine große Gemeinschaft an Schütz:innen.
Geschossen wurden zwei Runden in vier Gruppen. Eine normale Runde mit 3 Pfeilen (Wertung: Kill: 1. Pfeil 20 / 2. Pfeil 14 und 3. Pfeil 7 Punkte – Körper: 1. Pfeil 16 / 2. Pfeil 8 und 3. Pfeil 4 Punkte) und eine Hunter Runde mit nur einem Pfeil.
Ob es das hinter zwei Scheiben versteckte Erdmännchen war, die zwischen zwei Scheiben hängende Eule, die durch die Treffer der eigenen Gruppe immer wieder ihre Position veränderte oder die unterschiedlichen Entfernungen von Fuchs, Wolf und Co. die die Schütz:innen herausforderten, alle hatten ihren Spaß.
In den verschiedenen Teams fand sich schnell ein Gruppenzusammenhalt und keiner war vor Ablenkungen sicher. Sei es durch Sprüche oder ungewohnte Positionen beim Schießen.
So musste von einem Gerüst oder auf einem Hocker sitzend geschossen werden.
Und natürlich gab es am Ende – noch vor der Bratwurst vom Grill (Danke Renate und Friedrich) – eine Siegerehrung.
Hier das Ergebnis nach der „georgischen“ Umrechnungstabelle:
Und hier noch die Fotos von unserer Siegerehrung (unsere jüngsten Schützen erhielten noch einen gesonderten Preis).
Von links nach rechts, Klaus 3ter, Judith 2ter und Thomas 1ter Platz
Alles in allem ein toller Tag mit viel Spaß, Fachsimpeleien, Begeisterung für unseren tollen Sport, einer tollen Organisation, einem guten Catering und und und…
Wenn auch ihr Lust auf unseren Sport habt, ihr findet alle Informationen hier auf der Internetseite, schaut euch einfach um.
P.S. Petra, Judith, Vanessa und ich würden uns über ein paar Frauen mehr sehr freuen :-).